Hundekotbeutel von der Stadt ?

Stellungnahme der FDP Niederkassel zur Bereitstellung von Hundekotbeuteln durch die Stadt

Jeder, der sich ein Haustier anschafft, übernimmt die Verantwortung für ein Lebewesen.

Wer sich einen Hund anschafft und führt, ist damit insbesondere verantwortlich, auch die Hinterlassenschaften/Verunreinigungen seines Hundes selbst zu beseitigen. Wer einen Hund ausführt, ist nicht nur moralisch, sondern auch gesetzlich (gem. Landeshundegesetz NRW) zur Mitnahme und Benutzung von Kotbeuteln verpflichtet.

Glücklicherweise gibt es heute Beutel, die nur wenige Cent kosten, klein, leicht und transportabel sind und deshalb von jedem Hundehalter mitgeführt werden können. Um die Beutelmitnahme nicht zu „vergessen“, gibt es sogar kleine Behälter, die sich problemlos an der Hundeleine befestigen lassen und damit immer griffbereit sind.

Die Stadt muss sparen, auch kleinere Beträge tragen dazu bei, die FDP befürwortet das ausdrücklich. Die Bereitstellung der Beutel in öffentlichen Spendern war nie flächendeckend und damit dem Zufall überlassen.

Nebenbei: Die gefüllten Beutel bitte zuknoten und in der Mülltonne entsorgen – bitte nicht in die Gulli-/Kanaldeckel am Straßenrand.

Unter dem Strich bleibt festzuhalten, dass auch hier wieder die bürgerliche Eigenverantwortung und Rücksichtnahme gefragt ist. Für ein sauberes Niederkassel ist jeder, der hier lebt, mitverantwortlich.

Speziell bei der Verunreinigung durch Hundekot gilt: Der Hund kann nichts dafür, das Problem ist am anderen Ende der Leine.